50 Beiträge für den Blog

(gsp) Vor genau zwei Jahren startete ich einen Blog für die Süd-Metall GmbH, nämlich am 06. November 2014. Es waren zwei gute Jahre gewesen und in 50 Reportagen und Beiträgen war viel zu lesen von der „Welt bei Süd-Metall“. Diese kleine Zusammenfassung ist ein kleiner, persönlicher Rückblick von mir. Sichtbar wurde der Fortschritt des Unternehmens in den letzten Jahre u.a. durch eine neue Webseite und mit der dritten Erweiterung der Zentrale in Ainring. Die Bürokapazitäten wurden dabei fast verdoppelt. Man ist für das Jahr 2017 gut aufgestellt.

Südmetall auf den Fachmessen in Europa

Es waren zwei lebendige Jahre und der Leser hat in vielen Bereichen ‚hinter die Kulissen‘ eines sehr erfolgreichen mittelständischen Unternehmens blicken können. Auf der Agenda standen Messebesuche in China, Schweden, Schweiz, Bayern, Österreich und Deutschland. Es ist das „Geschäft nach außen“, sich immer wieder zu zeigen und neu zu positionieren. Auch die Ausrichtung der Messen wird vielseitiger mit der Security in Essen (Sicherheit) oder der BIM (Ausbildung) in Salzburg.

Eigene Patente und Entwicklungen

Dabei setzt Südmetall von Anfang an auf eigene Patente, Entwicklungen und viel Forschergeist, hat selbst eine eigene Entwicklungsabteilung in Ainring und eine ‚Ideenschmiede‘ in Leipzig gegründet. Viel Beachtung finden neue Produkte wie Nightlux und ABACO oder das Funk-Sicherheitsschloss mit seinen Adaptionen und Applikationen.

Stark mit der Almar-Südmetall-Group

Wenig gelesen haben wir von der engen Partnerschaft innerhalb der Almar-Südmetall-Group, doch die ist mehr für das große internationale Geschäft von Bedeutung. So aber reicht die Firmengeschichte bis auf das Jahr 1965 zurück, als Alberto Martinelli eine Messinggießerei gründete, aus der 1980 die Almar SNC Alberto Martinelli & Söhne hervorging. Mit ihr pflegt man heute engste Partnerschaft und ist in der Almar-Südmetall-Group unzertrennlich miteinander verbunden.

Logistische Meisterleistungen

Mit der Ausdehnung des Geschäftes und einer stetig wachsenden Zahl an Mitarbeitern – heute gut 200 – wachsen auch die Ansprüche. Dafür schult Südmetall beständig, bildet seit zehn Jahren den Berufsnachwuchs aus und verpflichtete zur Jahreswende Jürgen Ellmer als Personal-Manager. Wie perfekt das ‚System Südmetall‘ aufeinander abgestimmt ist, verdeutlichte u.a. die Reportage über das Warenwirtschafts-System. In den drei großen Hallen läuft alles reibungslos ‚Hand in Hand‘. Täglich liefern hier bis zu 15 LKW’s und 13.300 verschiedene Artikel und Beschläge sind lagernd auf Abruf bereit.

Das Sortiment wächst mit

Die Entwicklung von Südmetall wird auch immer wieder von Erweiterungen des Sortiments geprägt. Kam der Metallbereich sehr früh neu hinzu, folgte einige Jahre später der Bereich Glas mit der Spezialisierung auf Haltesysteme. Auch für den Großhandel baute Südmetall eigene Marken auf. Dabei galt es immer den geltenden Normen und Anforderungen in den verschiedenen Ländern gerecht zu werden, in Deutschland etwa den neuen Bestimmungen der DIN und Auflagen des Umweltschutzes.

Engagiert über das Unternehmen hinaus

Ganz andere Geschichte erzählen uns vom Sponsoring und sportlichem Ehrgeiz, etwa mit dem Sponsoring von Philipp Öttl. Selbst Küchen-Innovationen und Kamingarnituren zählen zum Programm der Süd-Metall GmbH. Alles das aber wäre nicht ohne die vielen Menschen, die engagierten Fachkräfte von Südmetall. So ist aktuell und auch in der Vergangenheit die Ausbildung immer wieder ein großes Thema bei Südmetall. Selbst mit den Werkstätten für Menschen mit Behinderung arbeitet Südmetall seit Jahren zusammen.

Den Text mit allen Verlinkungen und Fotos finden Sie im Blog von Süd-Metall: www.blogsued.com